- criticism
- nounKritik, die (of an + Dat.)
come in for a lot of criticism — heftig kritisiert werden
be open to criticism — der Kritik ausgesetzt sein
literary criticism — Literaturkritik, die
* * *noun die Kritik* * *criti·cism[ˈkrɪtɪsɪzəm, AM -t̬-]n1. no pl (fault-finding) Kritik fto attract \criticism Kritik erregento lay oneself open [or expose oneself] to \criticism sich akk der Kritik aussetzento take [or accept] \criticism Kritik annehmento have a few \criticisms of [or about] sth zu etw dat einige kritische Anmerkungen habenliterary \criticism Literaturkritik f* * *['krItIsIzəm]nKritik fliterary criticism — Literaturkritik f
to come in for a lot of criticism — schwer kritisiert werden
the decision is open to criticism — das ist eine sehr anfechtbare Entscheidung
* * *criticism [ˈkrıtısızəm] s1. Kritik f (of an dat):a) kritische Beurteilungb) Tadel m, Vorwurf m:open to criticism anfechtbar;above criticism über jede Kritik oder jeden Tadel erhaben;make veiled criticism of verhüllte Kritik üben an (dat)c) → academic.ru/17308/critique">critique 1d) kritische Untersuchung (der Bibel etc)2. PHIL Kritizismus m (Verfahren, vor dem Aufstellen eines neuen philosophischen Systems, einer Weltanschauung etc die Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis festzustellen)crit. abk1. critical2. criticism* * *nounKritik, die (of an + Dat.)come in for a lot of criticism — heftig kritisiert werden
be open to criticism — der Kritik ausgesetzt sein
literary criticism — Literaturkritik, die
* * *n.Kritik -en f.
English-german dictionary. 2013.